DE – Datenschutz

Cookies

VisionLine speichert keine persönlichen Informationen über Sie. Das einzige, was wir registrieren, ist, dass es einen Besucher auf unserer Website gegeben hat und wenn der Besucher es zulässt, möglicherweise auch, auf welchen Seiten der Besucher gewesen ist und wie die Person auf unsere Seite gekommen ist. Ganz anonym, versteht sich.

Verschachtelte Inhalte von anderen Seiten

Artikel auf dieser Website können jedoch eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel, etc.) von anderen Websites. Eingebettete Inhalte von anderen verhalten sich genau so, als hätte der Besucher die anderen besuchtWebsites, und wir können daher nicht wissen, welche Cookies sie verwenden. DieseWebsites können Ihre Interaktion mit den eingebetteten Inhalten aufzeichnen.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir geben Ihre Daten nicht weiter, sondern zeichnen einfach die Route unserer Besucher auf der Website auf, damit wir die Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten können.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre Daten, damit wir Sie mit Ihren gewünschten Anfragen kontaktieren können. Jeder kann jederzeit die Möglichkeit haben, seine Informationen einzusehen, zu bearbeiten oder zu löschen.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten

Sie können jederzeit verlangen, die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Über unsere Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und sicher speichern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung in die Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: visionline.dk

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, unsere Website so benutzerfreundlich und sicher wie möglich zu gestalten.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies für mehrere Zwecke. Die meisten Cookies auf unserer Website sind notwendig, damit die Website richtig funktioniert. Diese erheben keine Ihrer personenbezogenen Daten. Die Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, unsere Dienste sicher zu halten. Darüber hinaus sind einige unserer Cookies dazu da, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, wodurch Sie eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung erhalten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website beschleunigen können.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wichtig: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich in Ihr Konto einzuloggen und Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zu bezahlen.
Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut es der Website geht und wo sie verbessert werden muss.
Funktional: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten auf der Website auf Social-Media-Plattformen. Dazu können die Videos gehören, die wir über unseren YouTube-Kanal mit Ihnen teilen.
Präferenzen: Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen und Browserpräferenzen als Spracheinstellungen zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung haben.

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?

Wenn Sie Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung ändern möchten, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz- und Cookie-Richtlinie“ klicken. Dadurch wird die Einwilligungsnachricht erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen können. Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies an, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, um Cookies zu blockieren/löschen.